• +49 (0) 86 52 - 65 67 07
  • anna@paperscreen.tv

AMO | Anna W. Moderegger (geb. Plenk)

anna moderegger geb. plenk

PRODUKTION | MANAGEMENT:
Dipl.-Ing. (DI) | Master of Sience (M.Sc.)
Anna W. Moderegger
AMO | Paper@Screen | WERBEAGENTUR

Toni-Kurz-Weg 6
D - 83471 Berchtesgaden
GERMANY

T :: 0 86 52/ 65 67 07
F :: 0 86 52/ 65 67 08

anna@paperscreen.tv
www.paperscreen.tv

USt.ID: DE 81 39 97 78 1
Gerichtsstand Laufen (D)


Seit 2003 ist die Agentur AMO | Paper@Screen im Bereich Medien-, Werbe- u. Verlagsproduktion tätig und betreut unterschiedlichste Kunden in der Medien- & Verlagsbranche sowie Geschäftskunden bei Ihren Werbeprojekten.

Mehr als 5 Jahre war Anna festangestellte Verlagsproduzentin bei den namhaften Verlagen
• Pearson Education
• Markt+Technik
• Addison-Wesley
• Financial Times.

Taube, Herz, Olivenzweig, Stern: Glaube, Liebe, Hoffnung

In dieser Zeit koordinierte sie viele Buch- & CD-ROM-Projekte und entwickelte zugkräftige On- & Offline-Layouts. Weiterhin arbeitete sie maßgeblich am Aufbau des Verlags-CMS (Content Managment Systems) mit und betreute den Autorenstamm der Verlage bei technischen Fragen und Problemen.

Zuvor sammelte sie Erfahrungen als Multimedia-Dozentin an den SAE Multimedia Colleges München & Stuttgart. Dort gab sie Unterricht in Typografie und Screendesign und lehrte die Studenten den Umgang mit DTP- und Grafikprogrammen sowie vielen weiteren Multimedia-Anwendungen.

Ihre grundlegende handwerkliche Ausbildung erhielt sie als Mediengestalterin beim Berchtesgadener Anzeiger. Diese hat sie 1996 mit der staatlich anerkannten Gesellenprüfung abgeschlossen.

Im September 2018 hat sie ein Studium – SMART Buildings in Smart Cities – Energieinfrastruktur und Quartierssanierung– im Städtebau an der FH Salzburg in Kuchl begonnen.

Am 25.01.2024 hat Anna das Studium Städtebau – SMART BUILDING in SMART CITIES | konstruktiver Hochbau und energetische Sanierung von Quartieren – an der FH Salzburg in Kuchl mit dem international anerkannten Doppel-Abschluß Dipl.-Ing. (DI) | Master of Sience (M.Sc.) für technisch-wissenschaftliche Berufe abgeschlossen.

Die 10 Grundsätze des ehrbaren Kaufmanns:

Der ehrbare Kaufmann...

1. hört auf sein Gewissen und seine Mitarbeiter, er ist kritisch dem Zeitgeist gegenüber
    und orientiert sich an den bleibenden Werten.

2. beachtet die Menschenwürde und ist respektvoll im Umgang mit seinen Mitarbeitern.

3. setzt sich für den nachhaltigen Aufbau und Erhalt von Arbeitsplätzen ein.

4. handelt wahrheitsgemäß und lehnt unfairen Wettbewerb ab.

5. unterstützt Engegament in Bezug auf Leistung, Forschung, Aus- und Weiterbildung.

6. setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und trägt dadurch zu einem
    positiven Unternehmerbild in der Öffentlichkeit fühlt sich an das gesprochene Wort gebunden.

7. Sein Wort zählt. handelt lösungsorientiert in Konfliktfällen.

8. Es ist sein Ziel, eine Einigung zu erzielen.

9. achtet das geistige und materielle Eigentum Anderer.

10. pflegt einen konstruktiven Dialog mit anderen Unternehmen.